Dt. Taichi-Bund - Dachverband für Tai Chi und Qigong e. V. (DTB)
Der 1996 in Hamburg gegründete DTB e. V. ist gemeinnützig und hat als allgemeines Satzungsziel "Gesundheitssport" und speziell die Verbreitung chinesischer Gesundheitsübungen. Inzwischen haben sich ihm auch Online-Vereine angeschlossen. Alle Mitglieder sind gemeinnützige Sportvereine, deren Fachkräfte sich im Verband fortbilden können. Als Lizenzverlängerung ist seit 2017 auch Shindo Yoshin Ryu Jujutsu zugelassen.
Der engagierte Verein bildet aufgrund seiner Kooperation mit anderen gemeinnützigen Organisationen einen bundesdeutschen Zentralverband, der sich als überregionaler Ansprechpartner fest etabliert hat. Diese Vernetzung in der Community schafft Synergien und bringt entscheidende Vorteile bei der Umsetzung der Ziele des Verbandes. Der DTB hat auch ein Herz für Selbständige und Gründer s. auch die besonderen Zielgruppen wie Freiberufler und Teilzeit-Selbständigen.
DTB-Mitglied werden
DTB-Mitgliedsvereine: Mitglied werden im DTB e. V. ist möglich mit normaler Mitgliedschaft und Kurzzeitmitgliedschaft - Info hier Tai Chi Dachverband Deutschland e. V.
Dt. Taichi-Bund - Dachverband für Tai Chi und Qigong e. V.
Weiterentwicklung ist natürlich und bringt Vorteile
Der Verband ist in mehrfacher Hinsicht festgelegt auf Standards und Arbeitsweisen. Diese stets anzupassen an sich ändernde Situationen mit ihren dynamischen Rahmenbedingungen hat den Wunsch geweckt, durch neue Organisationen flexibler und angemessener reagieren zu können. Auch gibt es die Meinung, EIN GEMEINSAMER Verband für Tai Chi und Qigong sei nicht sinnvoll, da die Unterschiede der beiden chinesischen Künste doch beachtlich sind.
Dazu demnächst mehr
Tipp:
Schulen und Lehrende, die ihre Ausbildung als "traditionell", "authentisch" oder "klassisch" bezeichnen, grenzen sich oft nicht ausreichend ab von Meistern mit esoterischem Hintergrund. Das Tai Chi Zentrum hat ein umfassendes Konzept entwickelt, das weit über die Grenzen Deutschlands als effektives Korrektiv für solche Negativ-Symptome bekannt und geschätzt ist. Siehe dazu auch Fragen & Feedback zur Taiji-Qigong-Ausbildung Österreich und zur Taiji-Qigong-Ausbildung Schweiz.
Tai Chi und Qigong Info des Dt. Taichi-Bund - Dachverband für Tai Chi und Qigong e. V.
Die chinesischen Künste Tai Chi und Qigong üben auf viele Menschen eine große Anziehungskraft aus - mit Recht, denn sie sind faszinierend. Der Dachverband möchte Transparenz und Teilnehmerschutz in der Szene verbessern helfen. Er arbeitet wissenschaftlich objektiv und ist weltanschaulich neutral.
Dazu werden hier einige wichtige Punkte angesprochen.
Es gibt in Teilen der Szene einen Hang zu Esoterik, Mythen und Legenden.
Viele Praktizierende haben sich statt für Fakten für Fiktionen entschieden. Dies zu ändern sollte jedem ernsthaften DTB-Lehrer ein Bedürfnis sein. Nur so kann die Reputation östlicher Künste verbessert werden.
DTB-Mitglied werden in einem DTB-Verein
Mitglied werden im DTB e. V. ist möglich mit normaler Mitgliedschaft und Kurzzeitmitgliedschaft. Die 1996 gegründete Bundesvereinigung DTB bietet ein zentrales Zuhause für die chinesischen Gesundheitsübungen Tai Chi (Taijiquan) und Qigong. Besonderheit des gemeinnützigen Vereis ist eine stetig wachsende Community und ein fester Stamm von Dozenten, Ausbildern, Lehrbeauftragten und Übungsleitern. Aufgrund des Geschäftsmodells "Taijiquan-Qigong-Zentralverband" finden sich hier alle maßgeblichen Ressorts unter einem Dach. Der Grund: Etliche Tai-Chi-Verbände und Qigong-Verbände in Deutschland arbeiten seit 2014 im engen Verbund. So schafft der DTB bundesweit ein Netzwerk mit gleichen Richt- und Leitlinien. Service: Ideologie-freie Fachfortbildungen mit bundesweit gültigem Lehrer-Qualitätssiegel - DTB-Lehrer-Community und ihre Schulen: Zusammen lernen, gegenseitig helfen - Qigong Tai Chi Lehrer Deutschland: PLZ-Datenbank. Ab 2017 informiert auch die neue Extra-Website: www.tai-chi-qigong-verband.de: Stilart-übergreifender Taiji-Qigong-Verband mit deutschlandweiter Anlaufstelle. Wer irgendwo eine Lehrer-Ausbildung anstrebt, sollte daher prüfen, ob Mitgliedschaft im Taiji-Qigong-Dachverband DTB vorliegt (s. Lehrer-Checkliste Dt. Taichi-Bund - Dachverband für Taichi und Qigong e. V. Alle Infos auch telefonisch unter 040 2102123). DTB-Geschäftsführer Dr. Langhoff informiert auch bei Detailfragen.
Innere Kampfkunst
Häufig wird gesagt, dass es nur drei "Innere Kampfkünste" gäbe und zwar Tai Chi, Xingyi und Bagua. Alle anderen seien "Äußere Kampfkünste". Meist werden diese abgewertet. Doch zahlreiche Kampfkünste haben Prinzipien und nutzen Wissen, dass dem Tai Chi ähnelt. Dazu gehören Aikido, Judo, Jujutsu und viele andere mehr. Viele chinesische Meister und viele deutsche Lehrer ignorieren entsprechende Forschungsergebnisse oder lassen sie unerwähnt.
DTB bietet zusätzliches Online-Lernen: Freie Push-Hands-Online-Kurse
Die Mediathek des 1989 gegründeten Tai Chi Zentrums Hamburg e. V. ist im Laufe der Jahrzehnte ständig gewachsen. Die Mitschnitte der "Meister-Klassen" mit chinesischen Großmeistern sind jetzt frei verfügbar. Auch die Digitalisierung des alten VHS-Materials macht große Fortschritte. Viele Seminar-Mitschnitte sind auf den Youtube-Kanälen ständig abrufbar. Quelle: Freie Pushhands-Online-Kurse.
Ta-Wen - Fragen und Antworten
Traditionelles "Ta-Wen" passt nicht zu westlicher
Erwachsenenbildung! Viele Praktizierende sind zwar Suchende - aber
nicht religiös. Sie sind daher nicht auf der Suche nach einer
Glaubensrichtung sondern interessiert an Forschung und Wahrheit.
Stellt man seinem Lehrer Fragen, so sollte dieser das in ihn
gesetzte Vertrauen nicht durch absichtlich falsche Antworten
beeinträchtigen, sondern unabhängig von seiner eigenen Weltsicht
ideologie-frei antworten und seine Meinung mit Fakten belegen
können. Eine ganz andere, die esoterisch-traditionellen Methodologie
findet man bei Lehrern der International Yang Family Tai Chi
Association. Sie folgen nicht der Richtlinie der Verifikation
sondern
verpflichten sich zu Loyalität und Gehorsam im Rahmen des Wu-De.
Demnächst mehr
DTB-Geschäftsführer Dr. Stephan Langhoff
Ich beschäftige mich seit 45 Jahren mit Künsten aus Fernost und habe
vielfältige Erfahrungen sammeln können mit Verbänden in Europa.
Viele Taijiquan-Qigong-Verbände sind Interessen-Vertreter und
betreiben Lobby-Arbeit. Häufig findet man Halb-Wahrheiten,
Eso-Gurus, Geist-Heiler und "Geheimnisse". Diametral entgegen
gesetzt arbeitet allerdings der von mir mitgegründete, gemeinnützige
Tai Chi Qigong Verband. Er basiert auf Transparenz und
Teilnehmerschutz und ist weltanschaulich neutral. Abgestimmt mit
Krankenkassen betreibt er professionelle Gesundheitsförderung auf
Top-Niveau mit riesigem Online-Service, der u. a. gut gemachte,
kostenlose Tai-Chi-Qigong-DVDs für Tai-Chi-Qigong-Ausbildungen
umfasst. Neben diesen beiden Verbands-Arten gibt es eine Art
Mittelweg - engagierte Schüler von mir gründeten den Arbeitskreis
Himmel-Erde-Mensch.
Himmel Erde Mensch - ein Zuhause für Tai-Chi-Qigong-Lehrer in Deutschland
Fragebogen-Aktionen im Dt. Taichi-Bund haben ergeben: Viele Lehrende in Deutschland haben "zwei Seelen" in ihrer Brust und möchten diese in einem "Mittelweg" kombinieren. Siehe auch meine Bewertung der Verbände für Taijiquan Qigong in Deutschland
Es wurden zwei Organisationen gegründet - der Tai Chi Dachverband und der Qigong Dachverband. Ihr Service umfasst kostenlose Tai-Chi-Qigong-DVDs für Tai-Chi-Qigong-Ausbildungen. Ich wünsche den beiden neuen Organisationen viel Erfolg!
Das asiatische Konzept des "Himmel-Erde-Mensch" könnte einen anschaulichen Mittelweg darstellen zwischen westlich Sportmedizin und östlicher Erfahrungswissenschaft mit völlig anderer Terminologie und völlig anderen Begriffen wie Qi oder Ki. Ich versuche dies noch weiter zu entwickeln auf Himmel-Erde-Mensch im Bezug auf Haltung/ Posture. Mehr zum asiatischen Konzept
Tai Chi Dachverband Deutschland e. V. - ein Zuhause für Tai Chi (Taijiquan)
Vorstand und Gründungsmitglied Frau Angela Plarre Hamburg, Tel 040 8005438
Angela ist Ausbilderin und unterrichtet in ganz Deutschland Gesundheits-Qigong und Medizinisches Qigong nach den Vorgaben des Dachverbandes.
Tai Chi Dachverband Deutschland e. V.
Tai Chi Verbände in Deutschland blicken auf eine längere Entwicklung zurück. Erste Organisationen waren ausländischen Lehrmeistern verpflichtet und basierten eher auf Loyalität und Tradition als auf Ideologie-Freiheit. Eine ständige Weiterentwicklung ist dadurch nicht möglich. Auch stand bei ihnen viele Jahre lang die Innere Kampfkunst und nicht Gesundheitsbildung im Vordergrund
Qigong Dachverband Deutschland e. V.
Vorstand und Gründungsmitglied Herr Ralf Knabe Dormagen
ZPP-Zulassung innerhalb von 48 Stunden - Stundenbilder inbegriffen
Sören schreibt: "Herzlichen Dank an den Dachverband. Nachdem ich vorgestern meine Dokumente zur Lehrerausbildung Tai Chi hochgeladen hatte, kam heute morgen schon die Mail, dass "ich drin sei"! Soooo einfach hatte ich mir das denn doch nicht vorgestellt - obwohl die Stundenbilder schon vom Verband komplett erstellt worden waren. Nun gibt es endlich bezuschusste Kurse in meinem Bereich Kiel und Lübeck. Danke noch einmal für die gute und erfolgreiche Hilfestellung." Sörens Website-Review hier: Kiel Lübeck Tai Chi Lehrerausbildung.
Ausbildung Göttingen
Die Curricula dreier Taijiquan-Qigong-Verbände wurden für ganz Deutschland abgestimmt: Das Göttinger Regional-Büro und die DDQT-Austritte: Tai Chi Ausbildung Göttingen mit Dr. Stephan Langhoff. Info: www.tai-chi-qigong-verband.de