Ausbildung Tai Chi und Qigong und Tai Chi in Deutschland
Neu: Kombinierte Lehrerausbildung für Tai Chi und Qigong zusammen in ganz Deutschland mit kostenloser Krankenkassen-Zertifizierung
Das ganzheitliche Konzept von Dr. Langhoff wird bundesweit vom Dt. Taichi-Bund - Dachverband für Taichi und Qigong benutzt: Qigong Tai Chi Ausbildung Berlin.
Jahresseminare mit Dr. Stephan Langhoff
Einmal jährlich bietet DTB-Geschäftsführer Dr. Langhoff ein Wochenendseminar in Hamburg an mit spannenden Extra-Themen, die in der Standard-Ausbildung nicht ausführlich behandelt werden können.
Interessierte mit wenig Vorkenntnissen besprechen ihre Teilnahme am besten direkt an Dr. Langhoff. Ein Jahresseminar wird als halbe Hützelwoche zertifiziert.
Die Jahresseminare stehen unter dem Motto "Besser werden - mehr
verstehen". Behandelt werden anspruchsvolle Themen, die im normalen
Unterricht häufig zu kurz kommen. Seminar-Leiter Dr. Langhoff:
"Diese Jahres-Seminare möchte ich zu sehr anspruchsvollen machen und
Wichtiges aus meinen über vierzig Jahre gesammelten Erfahrungen
einbringen und weitergeben.
Auch sollen meine Schüler damit zu rundum guten Lehrern
werden."
Diesmal ging es um Form-Vertiefung und viel Push Hands (Tuishou)
einschließlich der Sonderform Dalü. Interessantes Thema sind zudem
Aspekte aus dem Jujitsu, einer japanischen Samurai-Kampfkunst.
Erklärt werden die weichen, inneren Jujitsu-Prinzipien. Dabei geht
um Körperstruktur, Beckenkippung, Wirbelsäulen-Ausrichtung. Infos zu
diesem neuen, hochinteressanten Thema folgen.
Das Jahresseminar 2014 war diesmal integriert in die 2. Intensivwoche in Hützel.
DALÜ - Das große Ziehen war ein Schwerpunkt - es gehört zum Tuishou (Push Hands)
Ausbildung Göttingen
Die Curricula dreier Taijiquan-Qigong-Verbände wurden für ganz Deutschland abgestimmt: Das Göttinger Regional-Büro und die DDQT-Austritte: Tai Chi Ausbildung Göttingen mit Dr. Stephan Langhoff.
Update Lizenzen, Kassenzulassungen
Fortschritte in ideologie-freier Erwachsenenbildung: Neue Verbände-Kooperation zum Verbraucherschutz un Abgrenzung zu Sekten und Lobbyisten: Verbände-Info zu Lehrer-Suche und Schulen-Suche: Göttingen Tai Chi Schule und Hildesheim Wolfsburg Braunschweig.
Partnerübungen im Taijiquan: Push Hands / Tuishou - Grundlagen, Prinzipien und Tipps für effektives Training
DTB-Ausbilder
Dr. Langhoff sagt: Mit dem spannenden Tuishou-Thema sind wir
mittendrin im Zentral-Bereich des Taijiquan und Qigong. Nicht nur
Asiaten sondern auch zahlreiche Westler lassen sich inspirieren
durch die scheinbare Mühelosigkeit und Eleganz kraftvoller
Fajin-Geschehen, wie sie beim Tuishou ihren Ausdruck finden. Durch
den spielerischen Austausch im Push Hands kann man viel über sich
und den Partner erspüren und in Erfahrung bringen. Das Tuishou des
Taijiquan eröffnet neue Zugänge zum "chinesischen Schattenboxen".
Auch ich war von anfang an begeistert von den
"Push-Hands-Internals", die übrigens in vielen östlichen Systemen zu
finden sind. Meine Push-Hands-DVDs sind von der
DTB-Bundesvereinigung als offizielle Lehrmittel zugelassen. Im
Selbststudium kann jeder Tuishou Schritt für Schritt erlernen und
auf den Präsenzseminaren mit wechselnden Partnern vertiefen. Quelle:
Push Hands /Tuishou Hamburg u. deutschland-weit.