Ausbildung Tai Chi und Qigong in Deutschland - vorbildhaft beim DTB
Tai-Chi-Prüfungen - Geprüfter Lehrer DTB
(Die neusten Clips über die Taiji-Prüflinge sind unten )
Seit
einiger Zeit können Auszubildende auch an Prüfungen teilnehmen. Dies
ist freiwillig und erst möglich ab der 4. Intensivwoche. Geprüft
wird Theorie und Praxis nach dem Multiple Choice Verfahren durch
Ankreuzen auf dem Prüfungsbogen.
Für die Abnahme der Prüfung zuständig ist DTB-Ausbilderin Angela Plarre (Tel 040 8005438). Sie informiert gern über Details.
Die Prüfungsgebühr beträgt 30 Euro und wird vor der Prüfung in bar bezahlt. Wer die Prüfung nicht besteht kann kostenlos wiederholen. Der Dt. Taichi-Bund - Dachverband für Tai Chi und Qigong e. V. hat dafür einen Fragen-Katalog erarbeitet. Dabei wurde große Sorgfalt darauf verwendet, die Fragen so zu gestalten, dass sie weltanschaulich völlig neutral und durch Fakten belegt sind. Weitere Infos unter Tai Chi Ausbildung & Prüfungen.
Ta-Wen - Fragen und Antworten
Traditionelles "Ta-Wen" passt nicht zu westlicher
Erwachsenenbildung! Viele Praktizierende sind zwar Suchende - aber
nicht religiös. Sie sind daher nicht auf der Suche nach einer
Glaubensrichtung sondern interessiert an Forschung und Wahrheit.
Stellt man seinem Lehrer Fragen, so sollte dieser das in ihn
gesetzte Vertrauen nicht durch absichtlich falsche Antworten
beeinträchtigen, sondern unabhängig von seiner eigenen Weltsicht
ideologie-frei antworten und seine Meinung mit Fakten belegen
können. Eine ganz andere, die esoterisch-traditionellen Methodologie
findet man bei Lehrern der International Yang Family Tai Chi
Association. Sie folgen nicht der Richtlinie der Verifikation
sondern
verpflichten sich zu Loyalität und Gehorsam im Rahmen des Wu-De.